Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Das LWL Berufskolleg Fachschulen Hamm

Seit 50 Jahren werden am LWL Berufskolleg - Fachschulen Hamm staatlich anerkannte Mitarbeiter:innen für das Berufsfeld der sozialen Arbeit aus-, fort- und weitergebildet.

Aktuell umfasst das Kolleg vier Fachschulen und zwei Aufbaubildungsgänge und ist zudem seit 2013 auch Studienstandort der Hochschule Emden/Leer. Darüber hinaus werden eigene Fortbildungen angeboten, die sich primär an Mitarbeiter:innen in Tageseinrichtungen für Kinder und im Offenen Ganztag wenden.

BK Hamm

Erwachsenenorientiert - überregional - digital

Zentrale Merkmale des LWL Berufskollegs sind lebensweltorientierte Bildungsangebote sowie auf Flexibilität ausgerichtete schulische Ausbildungsstrukturen, die die Vereinbarkeit von Familie, Schule und beruflicher Tätigkeit erleichtern. Letzteres wird auch durch ein digitales Lernmanagementsystem gestützt, wodurch große Teile der Ausbildung zeitlich und örtlich unabhängig gestaltet werden können.

Als Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ist das Berufskolleg überregional ausgerichtet. Es verfügt über ein Gästehaus mit 30 Betten und bietet kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten.

Unterricht

Informationen zu unserer Schulleitung, dem Kollegium, der Verwaltung und unserer Hauswirtschaft finden Sie hier.

Die Mitarbeiter:innen am LWL Berufskolleg

Institutionelles Schutzkonzept

Das LWL Berufskolleg – Fachschulen Hamm hat ein Schutzkonzept gegen sexualisierte und andere Formen von Gewalt entwickelt, welches für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, konkret das Schulpersonal sowie die Studierenden, im Alltag eine verbindliche Orientierung darstellt.

Das Schutzkonzept formuliert auf der Grundlage einer entsprechenden Haltung Verhaltensrichtlinien für einen grenzachtenden Umgang aller bezogen auf ein angemessenes Verhalten von Nähe und Distanz und ein gewaltfreies Miteinander.

Unser Standort

Landkarte

Zum Inhalt springen

Heithofer Alle 64,

59071 Hamm

Eingang Reiherstraße, Kreuzung Kranichstraße